Disclaimer

Mit dem Aufruf und/oder der Nutzung der Informationen, Dienste, Linkverknüpfungen, Funktionen, Anwendungen oder Programme (im Folgenden zusammen "Inhalte") dieser Webseite unterwirft sich der Benutzer den nachstehenden Bedingungen:

Sämtliche Inhalte wurden von der Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft ausschließlich unter Einhaltung der österreichischen Rechtsvorschriften, insbesondere des Wertpapieraufsichtsgesetzes (WAG) 2018, lediglich zu Informationszwecken erstellt.

Die enthaltenen Angaben, Analysen und Prognosen basieren auf dem Wissenstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung - vorbehaltlich von Änderungen und Ergänzungen.

Die Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und für das Eintreten von Prognosen.

Die Inhalte der Webseite dienen ausschließlich zur Information und sind – sowohl nach österreichischem als auch nach ausländischem Kapitalmarktrecht – weder ein Angebot noch eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung. Da jede Anlageentscheidung der individuellen Abstimmung auf die persönlichen Verhältnisse (z.B. Risikobereitschaft) des Anlegers bedarf, ersetzt diese Information nicht die persönliche Beratung und Risikoaufklärung durch den Kundenbetreuer im Rahmen eines Beratungsgespräches. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Finanzinstrumente und Veranlagungen mitunter erhebliche Risiken bergen.

Angaben über die Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit und stellen daher keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung dar.

Währungsschwankungen bei Nicht-Euro-Veranlagungen können sich auf die Wertentwicklung ertragserhöhend oder ertragsmindernd auswirken.

Für (autorisierte) Benutzer, welche die auf der Webseite zur Verfügung gestellten Dienstleistungen der Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft in Anspruch nehmen, gelten ergänzend zu den hier angeführten Bestimmungen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft in der jeweils gültigen Fassung.

In den Allgemeinen Informationen zum Anlagegeschäft hat die Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft Angaben zusammengefasst, die dem Zweck dienen, den Kunden über Faktoren, die für ihn im Anlagegeschäft mit der Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft wesentlich sein können zu informieren. Diese können aber die erforderlichen vertraglichen Vereinbarungen nicht ersetzen. Inhalte:

 

  • Die Bank
  • Dienstleistungen der Bank im Anlagebereich
  • Durchführung von Kundenaufträgen
  • Interessenskonflikte
  • Finanzielle Anreize
  • Verwahrung von Wertpapieren für Kunden
  • Vertragsbedingungen und Kosten
  • Beschwerden

 

Diese Informationen stehen Ihnen laufend aktualisiert auf der Homepage der Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft zur Verfügung bzw. können jederzeit über ihren Betreuer angefordert werden.

Die Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft und die baha GmbH sowie andere jeweils angegebene Datenanbieter übernehmen trotz sorgfältiger Beschaffung und Bereitstellung keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf der Webseite zum Abruf bereitgehaltenen und angezeigten Börsen- und Wirtschaftsinformationen, Kurse, Indizes, Preise, Nachrichten, allgemeinen Marktdaten und der sonstigen Inhalte.

Die Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft erstellt keine Finanzanalysen. Die auf www.hypo.at abrufbaren Analystenmeinungen werden von der baha GmbH zur Verfügung gestellt. Die in den konkreten Analysen dargestellten Markteinschätzungen stellen die Meinung des jeweiligen Analysten dar. Jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Erstellung dieser Analystenmeinungen, insbesondere für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen ist ausgeschlossen. Die Aktieneinschätzungen sind keine Empfehlung der Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft, sondern beruhen auf Aussagen renommierter Analysten, diese sind insbesondere: Merrill Lynch, HSBC, Deutsche Bank, DZ Bank, Goldman Sachs, JP Morgan, Morgan Stanley, Bank of America, UBS, Jefferies und Raiffeisen Bank International.

Angaben über die Wertentwicklung (Performance) beziehen sich auf die Vergangenheit und stellen daher keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung dar. Die Wertentwicklung von Fonds wird entsprechend der OeKB-Methode, basierend auf den veröffentlichten Fondspreisen, ermittelt. Währungsschwankungen bei Nicht-Euro-Veranlagungen können sich auf die Wertentwicklung ertragserhöhend oder ertragsmindernd auswirken. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Zusammensetzung des Fondsvermögens in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen ändern kann. Der aktuelle Prospekt (in deutscher und englischer Sprache) sowie das Basisinformationsblatt (BIB - in deutscher Sprache) liegen bei der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft, der Zahl- bzw. Vertriebsstelle oder beim steuerlichen Vertreter in Österreich auf.

Bei allen Veranlagungen können sich für den Anleger steuerliche Verpflichtungen ergeben, die von den jeweiligen persönlichen Verhältnissen des Kunden abhängen und künftigen Änderungen unterworfen sein können. Allgemeine Steuerinformationen können daher nicht die individuelle Betreuung des Anlegers durch einen Steuerberater ersetzen. Bei Steuerausländern beinhaltet die Steuerfreiheit in Österreich keine Steuerfreiheit im Wohnsitzstaat. Die Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft behält sich im Zusammenhang mit allen Produkten das Recht vor, jederzeit Änderungen oder Ergänzungen aufgrund neuer gesetzlicher und steuerlicher Rahmenbedingungen vorzunehmen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der rechtlichen und steuerlichen Inhalte wird keine Haftung übernommen.

Für Wertpapieraufträge gelten die Geschäftsbedingungen der Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft sowie die Orderrichtlinien.

Die Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft hat Grundsätze festgelegt, wie sie Aufträge ihrer Kunden ausführen wird, um zu den für die Kunden besten Ergebnissen zu kommen. Diese Grundsätze werden als Durchführungspolitik bezeichnet.

Die Grundsätze dieser Durchführungspolitik können Sie den „Allgemeinen Informationen zum Anlagegeschäft“ entnehmen.

Für US-Staatsbürger gelten die Angebots- und Verkaufsbeschränkungen des United States Securities Act 1933. Den Vereinbarungen liegt österreichisches Recht zugrunde.

Laut Wertpapieraufsichtsgesetz (WAG) ist bei konkreten Veranlagungen ein Anlegerprofil zu erstellen.

Mit Ausnahme der im § 17 des österreichischen E-Commerce-Gesetzes geregelten Fälle übernimmt die Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft keinerlei Haftung für die Inhalte der mit der Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft verknüpften Webseiten oder URL’s anderer Betreiber.
Ebenso wenig haftet die Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft für eine ständige Verfügbarkeit oder volle Funktionalität von Linkverknüpfungen zu Webseiten und URL’s anderer Betreiber.

Weiters haftet die Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft nicht für technische Störungen wie z.B. Server-Ausfälle, Störung oder Ausfall der Telekommunikationsverbindungen u.dgl., die zu einer (temporären) Nichtverfügbarkeit der Webseite insgesamt oder einzelner ihrer Teilbereiche zu einer (temporären) Nichtverfügbarkeit oder Verstümmelung von Transaktions- oder Depotdaten führen.

Die Homepage wird von der Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft erstellt.

Die Kursinformationsseiten der Webseite wurden von der baha GmbH entwickelt. Die Kursdaten werden von der Firma baha GmbH angeliefert. Börsenkurse für Aktien, Anleihen, Optionsscheine und Zertifikate werden von den jeweiligen Börsen zur privaten Nutzung zur Verfügung gestellt. Investmentfonds Kursdaten stammen von der Firma Software Systems. Außerbörsliche Kursinformationen stellen die jeweiligen Emittenten (z.B. Raiffeisen Bank International) zur Verfügung.

Bestimmte Finanzdaten (wie z. B. Börsenkurse) dürfen unter Umständen erst nach Ablauf einer gewissen, vom jeweiligen Informationsdiensteanbieter vorgeschriebenen Zeitscheibe (in der Regel ca. 15 Minuten) veröffentlicht werden. Beachten Sie bitte weiters, dass viele Zeitangaben in Greenwich Mean Time (GMT) erfolgen.

Die Inhalte dieser Webseite und ihrer Subseiten (im Folgenden zusammen die „Webseite“) sind urheberrechtlich geschützt. Das Herunterladen oder die Speicherung der auf der Webseite enthaltenen Anwendungen oder Programme sowie die (vollständige oder teilweise) Reproduktion, Übermittlung, Modifikation oder Verknüpfung der Inhalte der Webseite ist nur mit ausdrücklicher und schriftlicher Zustimmung der Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft gestattet.

Erlaubt ist hingegen das Ausdrucken, Herunterladen oder Speichern einzelner Seiten oder Teilbereiche dieser Webseite, jedoch nur im Rahmen der Bestimmungen des österreichischen Urheberrechtsgesetzes und überdies nur dann, wenn Copyright-Vermerke oder andere gesetzlich geschützte Bezeichnungen weder entfernt noch verändert werden. Autorisierte Benutzer sind außerdem berechtigt, die auf den Seiten enthaltenen Anwendungen oder Programme zum Aufruf sowie zur Be- oder Verarbeitung ihrer Transaktions- oder Depotdaten zu verwenden und diese Daten zu speichern.

Je nach vorhandener technischer Möglichkeit bzw. Kapazität des jeweiligen Mobilnetzes werden den registrierten Benutzern selbst definierte ausgewählte Informationen mittels SMS zugesandt. Die Auswahl der per SMS versandten Informationen, die Sendeintervalle sowie eine allfällige Erweiterung, Einschränkung oder gänzliche Einstellung dieses SMS-Informationsdienstes liegen ausschließlich im freien Ermessen der Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft und es stehen dem Benutzer keinerlei Ansprüche im Zusammenhang mit der Erbringung (oder Nichterbringung) von SMS-Informationen zu.

Im Sinne von § 174 TKG 2021 erteilt der autorisierte Benutzer seine ausdrückliche – jederzeit widerrufliche – Zustimmung zur regelmäßigen Zusendung von SMS-Informationen an die von ihm in der Registrierung angegebene Mobiltelefonnummer.

Aufgrund der in einigen Staaten geltenden Vorschriften oder von deren Kapitalmarkt- bzw. Börseaufsichtsbehörden erlassenen Auflagen sind einige der auf der Webseite publizierten Informationen (wie z. B. Aktienanalysen) nicht für Privatpersonen bestimmt. Um die Einhaltung derartiger lokaler Zugangsbeschränkungen sicherzustellen, behält sich die Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft ihr geeignet erscheinende (technische) Maßnahmen in Bezug auf jene Teile bzw. Informationen ihrer Webseite, die solchen Beschränkungen unterliegen, vor. Die Weitergabe von Informationen der Webseite, die solchen lokalen Zugangsbeschränkungen eines Staates unterliegen, an die von diesen Beschränkungen betroffene Personen kann eine Verletzung der Wertpapiervorschriften oder anderer Gesetze dieses Staates darstellen.

Der über das Portal Mein ELBA aufrufbare Mailbox-Dienst ist nur für registrierte Benutzer verfügbar, die aufgrund einer entsprechenden Vereinbarung auch zur Nutzung von Mein ELBA berechtigt sind. Die persönliche Mailbox ist ausschließlich für den Nachrichtenaustausch mit einem Kundenberater der Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft des Benutzers bestimmt. Im Sinne von § 174 TKG 2021 erteilt der registrierte Benutzer seine ausdrückliche – jederzeit widerrufliche – Zustimmung zur Zusendung von Mailbox-Nachrichten durch einen Kundenberater der Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft.

Mit den Newslettern erhalten Kunden aktuelle Nachrichten zu Geld- und Finanzthemen, sowie Neuerungen von hypo.at. Die Auswahl der per Newsletter versandten Informationen, die Sendeintervalle sowie eine allfällige Erweiterung, Einschränkung oder gänzliche Einstellung dieses Newsletter-Informationsdienstes liegen ausschließlich im freien Ermessen der Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft und es stehen dem Benutzer keinerlei Ansprüche im Zusammenhang mit der Erbringung (oder Nichterbringung) von Newsletter-Informationen zu.

Gemäß § 174 TKG 2021 erteilt der Benutzer seine ausdrückliche – jederzeit widerrufliche – Zustimmung zur regelmäßigen Zusendung von Informationen (insbesondere über neue Angebote oder Produkte) an die von ihm definierte E-Mail Adresse.

Die in der Positionsübersicht dargestellten Informationen zu absoluten und prozentuellen Änderungen bei Einzelpositionen sowie die angezeigten Summenveränderungen auf Basis des Gesamtdepots stellen keine Performanceentwicklung sondern lediglich eine Kurswertentwicklung dar. Eine Kurswertentwicklung kann von einer Performanceentwicklung abweichen. Bei einer Kurswertentwicklung werden keine Kontobewegungen, Bestandsveränderungen, ertragsmindernde Gebührenaufwendungen und Ausschüttungen bei Wertpapierfonds berücksichtigt. Bei Einstandskursen werden bei allen Wertpapieren die Kurswerte herangezogen (Ausnahme: Fonds mit Serviceentgelt). Die dargestellten Berechnungen stellen Vergangenheitswerte dar und beziehen sich rein auf den Einstandskurs bei Kauf bzw. bei Zukäufen auf einen Mischkurs der einzelnen Kauf-Einstandskurse verglichen mit dem aktuellen Börsekurs (neartime – d.h. 15 Minuten zeitverzögert). Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass für die Richtigkeit der Einstandskurse keine Haftung übernommen wird.

Der Vertrieb, das Angebot, der Verkauf von Schuldverschreibungen sowie Pfand- und Kommunalbriefen der Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft können unter Umständen in bestimmten Ländern (außerhalb von Österreich) gesetzlich beschränkt sein – dies gilt insbesondere für die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Japan. Personen, die in den Besitz von Informationen zu Schuldverschreibungen bzw. Pfand- und Kommunalbriefen der Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft gelangen, sind von der Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft aufgefordert, sich selbst über solche Beschränkungen zu unterrichten und diese zu beachten.

Prospekte sowie allfällige Nachträge von Emissionen der Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft, welche auf Grund des KMG aufzulegen sind, liegen bei der Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft auf. Im Falle von anderen Emissionen liegt der Prospekt beim jeweiligen Emittenten auf.