Hausbau Versicherungen

Maurer bei der Arbeit

Gut versichert ist halb gebaut

Der Traum vom Eigenheim beginnt oft mit einer klaren Vision: ein Haus im Grünen, genügend Platz für die Familie, ein Garten zum Entspannen und Genießen.

Nach intensiver Planung und finanzieller Vorbereitung nimmt dieser Traum endlich Form an – der Rohbau entsteht. Doch mit jedem Baufortschritt steigen auch die Risiken. Was passiert, wenn plötzlich ein Feuer ausbricht, ein Sturm das Haus beschädigt oder eine Person auf Ihrer Baustelle zu Schaden kommt?

Die Antwort: Mit einer Rohbauversicherung schützen Sie sich effektiv vor genau diesen Risiken – und das vom ersten Spatenstich an.

Was ist eine Rohbauversicherung?

Die Rohbauversicherung ist ein unverzichtbarer Bestandteil beim Bau Ihres Hauses. Sie bietet umfassenden finanziellen Schutz während der gesamten Bauphase und deckt zahlreiche Gefahren ab, die auf Baustellen auftreten können. Dazu zählen unter anderem:

  • Brand, Blitzschlag, Explosion, Flugzeugabsturz

Rohbauten sind besonders anfällig für Brände – vor allem in der frühen Bauphase, wenn noch keine Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Diese Versicherung deckt alle Schäden durch Feuer und vergleichbare Ereignisse ab.

  • Sturm und Naturgewalten

Ab dem Zeitpunkt, zu dem Decken eingezogen, Dachvorsprünge verputzt und alle Öffnungen im Dachraum (wie Fenster und Treppenaufgänge) verschlossen sind, sind auch Sturmschäden mitversichert.

  • Hagel, Schneedruck, Steinschlag, Erdrutsch

Extreme Wetterereignisse können massive Schäden verursachen – und hohe Reparaturkosten nach sich ziehen.

  • Außergewöhnliche Naturereignisse

Diese sind mitversichert, sobald sämtliche Fenster und Türen eingebaut und verschlossen sind – bis zur vereinbarten Erstrisikosumme.

  • Rohrbruch und Leitungswasserschäden

Sobald Fenster und Türen montiert sowie Maßnahmen gegen Frost getroffen wurden, sind auch Schäden durch austretendes Leitungswasser abgedeckt.

  • Bauherrenhaftpflicht

Als Bauherr:in haften Sie für die Sicherheit auf Ihrer Baustelle. Sollte eine dritte Person – etwa ein Besucher oder ein Handwerker – durch Unachtsamkeit zu Schaden kommen, schützt Sie die Bauherrenhaftpflicht vor den finanziellen Folgen.

 

 

Optionale Zusatzbausteine – individuell erweiterbar

Je nach Bedarf können Sie Ihren Versicherungsschutz flexibel ergänzen:

  • Einbruchdiebstahlversicherung

Schützt bei Einbruch in versperrte Rohbauten oder Bauhütten. Ersetzt entwendete Werkzeuge, Baumaterialien und beschädigte Einrichtungen – inklusive Vandalismusschäden.

  • Glasbruchversicherung

Übernimmt Bruchschäden an Gebäudeverglasungen bis 10 m² pro Scheibe. Enthalten sind auch Bewegungs- und Entsorgungskosten, Notverglasungen sowie Überstundenzuschläge.

 

Warum eine Rohbauversicherung unverzichtbar ist

Die Bauphase ist eine der sensibelsten und risikoreichsten Etappen auf dem Weg zum Eigenheim. Schon ein kleiner Vorfall kann erhebliche finanzielle Folgen haben – bis hin zum Baustopp. Mit einer umfassenden Rohbauversicherung bewahren Sie Ihr Projekt vor solchen Rückschlägen. Sie schützt nicht nur Ihr Bauvorhaben, sondern auch Ihre Investition und Ihre Nerven.

 

Unser Tipp: Rohbauversicherung kostenlos inkludiert

Wenn Sie sich für eine Eigenheimversicherung mit einer Laufzeit von fünf Jahren entscheiden, ist die Rohbauversicherung kostenlos enthalten. Das bedeutet: Rundum-Schutz ab dem ersten Tag – ohne zusätzliche Kosten während der Bauzeit. So kombinieren Sie Sicherheit und Wirtschaftlichkeit optimal.

Gut beraten – persönlich und kompetent

Sie möchten mehr über Ihre Möglichkeiten und die passende Absicherung erfahren? Unsere Berater:innen in Ihrer HYPO OOE Filiale unterstützen Sie gerne persönlich. Vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin – damit Sie mit einem sicheren Gefühl bauen können.